Bei uns erhalten Sie eine persönliche Beratung und eine individuell abgestimmte Behandlung – basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Durch unsere enge internationale Vernetzung können wir auch in komplexen Fällen neue Perspektiven und moderne Therapien eröffnen. Im Jahr 2024 wurden an unserer Abteilung 1.957 stationäre sowie 657 tagesklinische Patient*innen betreut – ein Beleg für unsere große Erfahrung und Expertise.
In der Symbiose aus Patient*innenbetreuung, Forschung und Lehre liegt die Einzigartigkeit und der Mehrwert unserer Klinischen Abteilung. Daher wird die Abteilung gemeinsam von der Medizinischen Universität Graz und der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. betrieben. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den beiden Träger*innen am Standort LKH-Universitätsklinikum Graz spiegelt sich auch auf unserer Website wider. Weitere Informationen über die Patient*innenbetreuung finden Sie auf der Website des LKH-Universitätsklinikums Graz.